Im Namen der Kaiserin sorgt Martin Hartmann und sein Team für österreichische Ess- und Lebenskultur. Nach über 12 Jahren ist das Restaurant in der Motzstraße für sein Wiener Schnitzel, das Wiener Saftgulasch und für Südtiroler Spinatknödel bekannt. Besonders die Berlinbesucher schätzen die österreichischen Klassiker. Stammgäste kommen wegen der Wochenkarte immer wieder gern in die Schöneberger Motzstraße. Die wechselnden Gerichte zeigen, dass österreichische Küche sehr viel mehr sein kann – nämlich zeitgemäßer Umgang mit den Ansprüchen der Gäste und sorgfältige Zubereitung der Speisen. Übrigens: Martin Hartmann, Enkel eines Bäckermeisters ist zudem der Erfinder der Sissi-Torte und neuerdings auch der NamSuup, einer hausgemachten Kraftbrühe mit thailändischer power für den vollwertigen, energierreichen "Snack" für den modernen Berliner;-)) & Co.